Als engagierte Einzelunternehmerin und Familienfrau mit zwei studierenden jungen Erwachsenen kenne ich den oft turbulenten Alltag berufstätiger Eltern. Der Spagat zwischen verschiedenen Arbeitsfeldern und den immer wieder ändernden Prioritäten ist unglaublich vielfältig und facettenreich.
Neben Arbeit und Familie begeistert mich die Vereinsarbeit als Präsidentin Alumni IKP (Verein für Studenten und Ehemalige vom Institut für Köperzentrierte Psychotherapie IKP).
In meiner Zukunftsvision ergibt sich mehr Freiraum, um die selbstentwickelten psycho- und körpertherapeutischen Techniken in Wort und Schrift zusammenzufassen und an Fachpersonen weiterzugeben.
Manchmal bleibt wenig Zeit zum persönlichen Ausgleich. So versuche ich die kleinen Pausen im Alltag umso intensiver zu geniessen. Sei es die 30 Minuten Yoga am Morgen oder die kurze Umarmung mit einem nahestehenden Menschen.
Die langjährige Beziehung zu meinem Partner erfahre ich als tragende, klare Kraft. Auch die Verbindung zu den eigenen Tiefen ist eine inspirierende, zentrierende Quelle.
Zusätzliche lade ich mich im Tanz, im Wasser und beim Wandern in den Walliser Bergen auf. Abenteuerreisen mit meinem Mann und auch der Familie, im Wald, auf dem Vierwaldstättersee oder rund um den Globus geniesse ich besonders.
Wenn ich als Kind nicht schlafen konnte, hat mir meine Mutter jeweils die grossen Zehen massiert. Es hat tatsächlich gewirkt, bei mir aber ein zwiespältiges Gefühl hinterlassen. Sie hatte in diesen Momenten grosse Macht über mich, konnte mich einfach so zum Einschlafen bringen. Vielleicht waren Füsse deshalb bis zu meiner Massageausbildung für mich kein Thema. Dort begegnete ich dem Satz: Über die Füsse die Seele heilen. Meine Neugier war geweckt, und ich habe anschliessend die Ausbildung zur Fussreflexzonentherapeutin gemacht.
Rea Salzmann
Kasimir-Pfyffer-Strasse 9
6003 Luzern
+41 79 6 707 606